Spezialisten und Generalisten. Alles unter einem Dach? Jawohl das geht und Sie profitieren davon!

Frank Heringer M.A.
Ausbildung und Studium: M.A. in Erziehungswissenschaften (Goethe Universität, Frankfurt a.M.), B.A. in Sozialpädagogik (Hochschule Fulda), Lehrrettungsassistent (DRK), Verwaltungsfachangestellter, Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Zugführer Sanitätseinheiten, Gruppenführer Feuerwehr (FIII-14/06), Instruktor für BLS, ACLS und PALS der American Heart Association. Ausbilder für Notfallsonographie eFAST und FEEL. Bundeswehr: >12 Jahre Diensterfahrung, heute Stabsfeldwebel d.R. mit weiterer Verwendung. Berufliche Erfahrung: Auslandserfahrung in der beruflichen Bildung. 7 Jahre hauptamtlicher Rettungsdienst und ehrenamtliche Feuerwehr. 9 Jahre Angestellter an der Goethe Universität Frankfurt am Main (Fachbereich der Medizin – als Leiter des medizinischen Simulationszentrums FINeST), 2 Jahre Sana Klinikum, an der Klinik für interdisziplinäre Notfallmedizin. Heute Selbstständiger Honorardozent. Lehrbeauftragter für den Fachbereich Gesundheit und Soziales an der FOM https://www.fom.de/hochschulzentren/studium-in-frankfurt-am-main.html ; Doktorand an der Goethe Universität Frankfurt am Main, Fachbereich 04 Erziehungswissenschaften (Betreuer Prof. D.Nittel) http://www.uni-frankfurt.de/44292068/FB_04?legacy_request=1
Svenja Heringer
Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin. Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Instruktorin für BLS und ACLS der American Heart Association. In Weiterbildung zur Zusatzbezeichnung Sportmedizin.


Kaja Schöneberger B.A.
Bachelor of Arts Erziehungswissenschaften, Notfallsanitäterin und Praxisanleiterin. Instruktorin für BLS, ACLS und PALS der American Heart Association.
Dr.med Julian Sahm – Arzt in Weiterbildung Innere Medizin, Intensivmedizin, Kardiologie. Instruktor für BLS, ACLS der American Heart Association.